Unsere Regeln für Ihren Aufenthalt

  • Generell ist eine Mindestmietdauer von 7 Tagen erforderlich. 
  • Die angegebenen Preise verstehen sich immer pro Woche für die Finca mit maximal 6 Personen (Mindestalter 6 Jahre) Belegung, 
  • Aber ohne Endreinigungsgebühr. Die Endreinigung beträgt 60,00 Euro.

Hausordnung

  • Sämtliche Dinge, die sich in der Finca, auf der Terrasse, am Pool oder Whirlpool befinden, dürfen von den Gästen benutzt werden. 
  • Ausgenommen sind davon die Garage, das Geräte- und Wasserhaus, diese sind mit „privato“ gekennzeichnet.
  • Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln Sie das Mietobjekt pfleglich. 
  • Tragen Sie bitte auch Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten.

Küche:

  • Bitte beachten Sie, dass das Geschirr nur im sauberen Zustand wieder in die Schränke eingeräumt wird
  • gleiches gilt auch für Besteck, Töpfe und Geräte, die Sie benutzt haben.

Tiere:

  • Tiere sind im Haus und auf dem eingezäunten Grundstück grundsätzlich nicht erlaubt.

Rauchen:

  • Das Rauchen ist in allen Räumen grundsätzlich untersagt und ist nur im Freien gestattet! Bitte benutzen Sie dann einen Aschenbecher.

Grillen und offenes Feuer:

  • Das Grillen mit Holzkohle und offenes Lagerfeuer ist wegen der Brandgefahr absolut untersagt.

Beschädigung:

  • Sollte einmal etwas beschädigt werden, wird dies bei der Schlüsselübergabe besprochen. 
  • Ist der Schaden durch Eigenverschulden entstanden, ist er entsprechend zu bezahlen.

Sorgfaltspflicht:

  • Fenster und Türen sind beim Verlassen des Hauses zu schließen und mit den Außengittern zu verschließen.
  • Bitte achten Sie beim Verlassen des Hauses ebenfalls darauf, dass alle Lichter, Klimaanlagen und auch der Gasherd ausgeschaltet ist. 
  • Beim verlassen des Grundstücks ist das Tor unbedingt zu schließen.
  • Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Mieters.

 

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung. 

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter +49 151 58229331 zur Verfügung.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen / AGB‘s

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Feriengast/Mieter und Vermieter und gelten mit der Buchung, bzw. der Annahme der Buchungsbestätigung als anerkannt.

1. Buchung/Buchungsbestätigung

  • Die Buchung kommt zustande und gilt als rechtskräftig, wenn der Anbieter die Buchungsanfrage des Gastes telefonisch oder schriftlich per Briefpost, E-Mail und/oder Whats-App, SMS bestätigt und damit die Buchung annimmt (Antragsannahme).
  • Vertragspartner sind der Anbieter und der Gast. Hat ein Dritter für den Gast bestellt, haftet er dem Anbieter gegenüber zusammen mit dem Gast als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag, sofern dem Anbieter eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.
  • Der Gast ist verpflichtet, die Buchungsbestätigung auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Weicht die Buchungsbestätigung inhaltlich von der Buchungsanfrage ab und erhebt der Gast hiergegen nicht unverzüglich Einwendungen, so gilt der Inhalt der Buchungsbestätigung als vertraglich vereinbart.
  • Die Reservierung der Finca ist mit Erhalt der Buchungsbestätigung rechtskräftig.
  • Mit der Buchung der Finca erkennen Sie unsere Hausordnung und AGB's an.

 2. Zahlungsbedingungen

  • Damit die Buchung wirksam wird sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung 20% des gesamten Mietpreises zu bezahlen. 
  • Der Restbetrag inkl. Kaution ist spätestens 30 Tage vor Mietbeginn zu begleichen. 
  • Überweisung bitte auf nachfolgendes Konto:                                                                                                                                                                         Lutz und Andrea Motschmann; IBAN: ES42 2100 2677 4007 1020 1801; BIC/SWIFT: CAIXESBBXXX
  • Oder per PayPal an: Lutz.motschmann@gmail.com
  • Bei Buchungen innerhalb von 30 Tagen vor Buchungsbeginn ist der Gesamtmietpreis inkl. Kaution nach Erhalt der Buchungsbestätigung innerhalb von 5 Werktagen zu leisten. 

 3. An- und Abreise

  • Am Anreisetag steht Ihnen die Finca ab 15:00 Uhr zur Verfügung. 
  • Sollte die Anreise nach 20:00 Uhr erfolgen, muss dies vorher abgesprochen werden.
  • Am Abreisetag ist die Finca bis 10:00 Uhr morgens zu räumen. Spätere Abreisezeiten sind nach Rücksprache möglich.
  • Das gesamte Haus muss am Abreisetag besenrein verlassen werden. (Geschirr abspülen, Kühlschrank leeren, Müll entsorgen, Bettwäsche und Handtücher im Bad ablegen).

 4. Das Haus/Finca

  • wird vom Vermieter oder dessen Vertreter in einem ordentlichen und sauberen Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Sollten Mängel bestehen oder während der Mietzeit auftreten, ist der Vermieter hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Der Mieter haftet für die von ihm verursachten Schäden am Mietobjekt, dem Inventar und den Gemeinschaftseinrichtungen, z.B. kaputtes Geschirr, Schäden am Fußboden oder am Mobiliar. Hierzu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel.
  • Das Inventar ist schonend und pfleglich zu behandeln und nur für den Verbleib im Haus/Finca vorgesehen. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen. 
  • Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung, wie Untervermietung, Überbelegung, Störung des Hausfriedens etc., sowie bei Nichtzahlung des vollen Mietpreises kann der Vertrag fristlos gekündigt werden. Der bereits gezahlte Mietzins inkl. Kaution bleibt bei dem Vermieter.

 5. Aufenthalt

  • Das Haus/die Finca darf nur von den in der Buchung aufgeführten Personen benutzt werden. Sollte die Wohnung von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, hat der Vermieter in diesem Fall das Recht den Mietvertrag fristlos zu kündigen.
  • Eine Untervermietung und Überlassung des Hauses an Dritte ist nicht erlaubt. Der Mietvertrag darf nicht an dritte Person weitergegeben werden. 
  • Der Mieter erklärt sich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Finca Casa La Esperanza einverstanden. Die Einverständniserklärung erfolgt mit der Buchung, bzw. der Annahme der Buchungsbestätigung.
  • Bei Verstößen gegen die AGB´s ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzinses inkl. Kaution oder eine Entschädigung besteht nicht.

 6. Reiserücktritt

  • Hinsichtlich einer Stornierung orientieren wir uns an den gesetzlichen Regelungen, welche besagen, dass Mietverhältnisse, die über eine kurze Zeit eingegangen werden, in der Regel nur außerordentlich aus wichtigem Grund kündbar sind. (§ 542 II BGB)
  • Generell ist eine Stornierung also nicht möglich. Natürlich sind wir bemüht in einem solchen Falle einen anderen Mieter zu finden. Sollte dies teilweise oder in vollem Umfang gelingen, erhält der Mieter bereits erbrachte Leistungen entsprechend zurück. 
  • Ansonsten werden wir die Stornierung durch den Mieter wie folgt behandelt. 100% Erstattung, wenn Sie mindestens 30 Tage vor dem Check-in stornieren. 50% Erstattung, wenn Sie mindestens 14 Tage vor dem Check-in stornieren. Keine Erstattung erfolgt, wenn Sie weniger als 14 Tage vor dem Check-in stornieren

 7. Rücktritt durch den Vermieter

  • Im Falle einer Absage des Vermieters, in Folge höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände (wie z.B. bei Unfall oder Krankheit der Gastgeber) sowie andere nicht zu vertretende Umstände, die Erfüllung unmöglich machen; beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung evtl. Vorauszahlungen. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz – eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht übernommen. Der Vermieter versucht, sofern gewünscht, dem Gast eine andere Unterkunft zu beschaffen, wenn er nicht in der Lage ist, die zugesagte Finca, trotz Bestätigung, zur Verfügung zu stellen.
  • Ein Rücktritt durch den Vermieter kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist erfolgen, wenn der Mieter andere Bewohner trotz Abmahnung nachhaltig stört oder sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Mietvertrages gerechtfertigt ist.

 8. Haftung des Vermieters

  • Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjekts. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung, sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen.

 9. Allgemeines

  •  Der Kunde erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten einverstanden, soweit diese im Rahmen der Zweckbestimmung der Rechtsbeziehung liegt.
  • Haustiere dürfen nicht mitgebracht werden.
  • Das Rauchen ist nur außerhalb der Wohnräume erlaubt.

10. Salvatorische Klausel

  • Sollte eine der zuvor beschriebenen Mietbedingungen rechtsungültig sein, so wird diese durch eine sinngemäß am nächsten kommenden Regelung ersetzt. Die anderen Mietbedingungen bleiben davon unberührt und weiterhin gültig.

 Stand: 2025

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.